Ausschreibungen
Leistungsabzeichenprüfung (LAZ) Bronze, Bronze Plus, Silber und Silber Plus 2026
Der Bezirk Inn/Chiemgau bietet auch im Jahr 2026 interessierten Musikerinnen und Musikern an, das Leistungsabzeichen in Bronze, Silber, Bronze Plus und Silber Plus abzulegen.
Hierzu gibt es folgende Termine:
Prüfungstermine:
-
Eignungstest (Pflicht!): 24.01.2026, Wasserburg
-
Theorieprüfung: 07.03.2026, Brannenburg
-
Praxisprüfung: 21.03.2026, Wasserburg
Eignungstest:
Der Eignungstest besteht nur aus einem praktischen Teil, bei dem auf dem Prüfungsinstrument vorgespielt werden muss.
Der Test ist dazu da, um festzustellen, ob der Prüfling soweit ist, das LAZ praktisch zu bestehen. Das heißt: wer den Eignungstest nicht besteht, wird zur Praxisprüfung nicht zugelassen.
Es gelten folgende Kriterien:
-
Tonleitern sollten hier bereits auswendig vorgetragen werden,
-
Etüden, Vortragsstücke und Selbstwahlstück sollten gut beherrscht werden,
-
Das Selbstwahlstück muss vorgespielt werden und wird auch auf Eignung geprüft.
Die Zeiteinteilung und aktuellen Listen bekommt Ihr immer per E-Mail – bitte auch kurz vor den Prüfungen und Kursen kontrollieren!
Theoriekurse:
Die Einteilung zu den Theoriekursen (in der Zeit zwischen 31.01. und 28.02.2026 jeweils an 4 Samstagen) erfolgt erst nach der Anmeldefrist, da geplant ist das Ganze wieder auf verschiedene Orte im Bezirk aufzuteilen. Die Anwesenheit bei den Kursen muss mindestens 60% betragen, sonst erfolgt keine Zulassung zur Theorieprüfung.
Praxisprüfung:
Zur Praxisprüfung muss jeder Teilnehmer aus dem original LAZ-Heft mit der Pflichtliteratur vorspielen. Wer aus Kopien spielt hat die Prüfung automatisch nicht bestanden!
Das Selbstwahlstück sollte in zweifacher Ausfertigung mitgebracht werden, damit die Prüfer auch die Noten mitlesen können. Es dürfen nur Solowerke als Selbstwahlstück vorgetragen werden.
Antworten auf alle Fragen um die Leistungsabzeichen (Prüfungsordnung, Selbstwahllisten u.v.m) findet ihr unter:
https://www.mon-innchiemgau.de/musikerleistungsabzeichen/musikerleistungsabzeichen#c
Die Prüfung nach den alten Heften ist nicht mehr möglich!
Anmeldevorgang:
Jeder Teilnehmer muss sich selbst hier anmelden.
Vorgehen:
Anmeldemaske komplett ausfüllen, dann „Senden“, in der E-Mail, die nun kommt die E-Mail-Adresse bestätigen. Dann erst erhält man automatisch eine Anmeldebestätigung mit allen Daten per E-Mail!!!!
Wer die Anmeldebestätigung nicht in Händen hält ist nicht angemeldet!
Prüfungsgebühren:
Die Gebühren sind bereits bei Anmeldung fällig:
-
Prüfungsgebühren für Bezirks-Mitglieder (Abbuchung vom Vereinskonto) und externe Bezirke (per Lastschrift nach Anmeldung): 25 Euro
-
Prüfungsgebühren für nicht MON-Mitglieder (per Lastschrift nach Anmeldung): 75 Euro
Bei Rücktritt oder wenn nur eine Teilprüfung abgelegt wird, muss trotzdem der gesamte Betrag bezahlt werden.
Anmeldeschluss: 13.12.2025
