Fortbildungen
Dirigierkurs 2025
Anfänger, Grundlagen, schnuppern - wie geht’s...?
Zu Beginn des kommenden Jahres 2025 veranstaltet der Bezirk Inn-/Chiemgau wieder eine Dirigentenfortbildung. Diese Fortbildung richtet sich besonders an bereits amtierende Dirigenten, Dirigentenstellvertreter, und interessierte Musiker, die bisher noch keinen Dirigierkurs (C-3 Kurs des MON) absolviert haben.
Es werden vor allem die Grundlagen des Dirigierens vermittelt. Ideal also für Anfänger, interessierte Musiker oder auch für „Gelegenheitsdirigenten“, sich ein Grundhandwerkszeug anzueignen oder aufzufrischen.
Aber auch geübte Dirigenten bekommen die Gelegenheit, sich fortzubilden und sich neue Anregungen zu holen.
Genauere Informationen mit Anmeldemöglichkeit enthält die Kursausschreibung im Kursfinder des MON.
Wir freuen uns über viele Anmeldungen.
Anmeldeschluss ist der 26.01.2025!
Weitere Infos jederzeit per Mail an chr.danner@web.de
Stabführerlehrgang 2024 - Grundlagen
Zur Vorbereitung auf die anstehende Marschmusik-Saison und auch die Marschwertung bieten wir heuer wieder einen Grundlagenkurs für Stabführer an. Hier wird auf Grundlage des süddeutschen/österreichischen Systems (wie in unserer Region üblich) unterrichtet, das deutsche System - wie bei Spielmannszügen üblich – kommt nicht zur Anwendung.
Der Kurs richtet sich an interessierte Anfänger wie schon Geübte und beinhaltet die Grundlagen, welche jede Kapelle braucht.
ANMELDUNG: Die Anmeldung geht nur online!
-
Direktlink: https://www.kurs-finder.de/kurse/M24023
Mitgliedschaft im MON
Tauche ein in die faszinierende Welt der Blasmusik und erlebe persönliche Entwicklung, soziale Verbundenheit über Generationen hinweg und neue Horizonte.
Der MON vereint über 50.000 begeisterte Blasmusikfreunde, darunter mehr als 24.000 aktive Musiker in Hunderten von Vereinen und Orchestern. Als bedeutende Institution fördert der MON nicht nur musikalische Leidenschaft, sondern auch kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklung seiner Mitglieder.
Als Interessenvertretung gegenüber staatlichen Institutionen und als Förderer der vielfältigen Facetten der Blasmusik spielt der MON eine maßgebliche Rolle. Mit Serviceleistungen, Auszeichnungen, und Unterstützung bei Wertungsspielen bietet der MON ein umfassendes Angebot für eine lebendige Blasmusikszene und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Musiker.