Aktuelle Meldungen

Aktuelle Regelungen zu Proben, Veranstaltungen und Musikunterricht
In der Kabinettssitzung am 15.02.2022 wurden einige Änderungen beschlossen, die ab Donnerstag, 17.02.2022 gelten: Die eigene aktive Mitwirkung in Laienensembles (u.a. Blasorchester) ist&nb...

Mitgliederversammlungen in Corona-Zeiten
In den letzten Tagen mehrten sich die Fragen bzgl. der Durchführung von Mitgliederversammlungen. Deswegen haben wir das Thema von unserem Juristen RA Richard Didyk prüfen lassen. Die aktuelle Ve...

Online-Sprechstunde zum Corona-Hilfsprogramm
Ab 01.01.2022 ist die Antragstellung für das Hilfsprogramm Laienmusik in Bayern möglich. Die Antragstellung erfolgt über das neue Online-Portal des Bayerischen Musikrats: www.laienmusik-bayern....

Neues MLAZ-Anmeldeprozedere
Mit der Einführung des neuen Kurs-Finders, des bayernweiten Blasmusik-Fortbildungsportals, hat sich auch das Anmeldeprozedere für die Musikerleistungsabzeichen geändert. Die wichtigste Neuerung:...

Hilfsprogramm Laienmusik
Die anhaltende Corona-Pandemie mit weiterhin geltenden Einschränkungen stellt für die Vereine eine finanzielle Sonderbelastung und damit eine besondere Herausforderung dar. Der Freistaat Bayern hat a...

Luca-App: Vielleicht auch für Proben und Auftritte interessant
Ein wichtiges Mittel zur Eindämmung der Corona-Pandemie war und ist die Kontaktnachverfolgung: Wenn möglichst viele Kontaktpersonen einer infizierten Person bekannt sind und bei Bedarf unter Qua...